Von
Axel
16. September 2025
Diesen Beitrag teilen

Die Top 10 ReviewTrackers Alternativen

Eigentlich mag ich ReviewTrackers.

Im Gegensatz zu vielen anderen kümmern sie sich nur um Bewertungen. 

Kein Social Media Management. Kein Webchat. Keine Zahlungsabwicklung. Nur Bewertungen.

Sie geben auch an, sich auf Analysen und Berichte zu konzentrieren, was Sinn ergibt. Man kann nicht optimieren, was man nicht misst. Das ist genau die Philosophie, mit der ich Reviewflowz aufgebaut habe, daher kann ich das gut nachvollziehen.

Das Problem ist, dass ReviewTrackers 2012 auf den Markt kam. Die Software bewegt sich mit der Geschwindigkeit einer 13 Jahre alten Plattform.

Die versprochenen Analysen? Die sind eigentlich ziemlich begrenzt. Und die Integrations- und Automatisierungsfunktionen sind noch schlechter. 

ReviewTrackers hat meiner Meinung nach die richtige Idee. Konzentriert euch auf Bewertungen. Messt alles. Aber irgendwann haben sie aufgehört, weiterzuentwickeln. 

Jetzt zahlst du 89 Dollar pro Monat und Standort für eine Software, die sich anfühlt, als wäre sie im Wartungsmodus, und einen Support, der mehr daran interessiert scheint, irgendwelche Add-ons zu verkaufen, als alles andere.

Wenn du mit grundlegendem Monitoring zufrieden bist und mit deinen Bewertungsdaten eigentlich nichts anfangen musst, funktioniert ReviewTrackers gut. 

Aber wenn du modernes Bewertungsmanagement willst – echte Automatisierung, echte KI, nützliche Integrationen, individuelle Analysen – musst du dich woanders umsehen.

Ich habe die 10 Alternativen aufgeschlüsselt, die eine Überlegung wert sind, angefangen mit meiner eigenen Lösung (Reviewflowz) und alles von Enterprise-Plattformen bis hin zu Budget-Tools abgedeckt.

Wann solltest du eine ReviewTrackers-Alternative in Betracht ziehen?

Insgesamt ist ReviewTrackers laut vieler Kunden ein tolles Produkt. Ich habe mir ihre Bewertungen sehr genau angesehen und mit einer Reihe ihrer Kunden in Demos oder im Chat gesprochen, und die meisten von ihnen haben keine dramatischen Probleme zu berichten – anders als bei einigen der hier aufgeführten Alternativen, wo die Dinge normalerweise funktionieren, aber auch schrecklich schiefgehen können.

Ihr Support-Team wird als viel besser angesehen als das von Lösungen wie Birdeye (Offshore) oder Uberall (starr).

Aber es gibt einige ernsthafte Einschränkungen, wie weit du das Produkt bringen kannst. Selbst Lösungen aus der gleichen Generation (2015er) wie Birdeye oder Podium bieten einen viel fortschrittlicheren Funktionsumfang.

Ziemlich starrer Verkaufsprozess

Ich stelle das an erste Stelle, weil es mich immer noch umhaut, wie begrenzt die Self-Service-Optionen auf diesem Markt sind. 

Und ich hasse es, einem 23-jährigen SDR, der frisch von der Business School kommt, meine Anforderungen erklären zu müssen und Demos über mich ergehen zu lassen, an denen ich nicht interessiert bin – nur um Preisinformationen zu erhalten – fast so sehr, wie ich es hasse, Kunden Demos zu geben, die kein besonderes Interesse oder Bedürfnis an einer Lösung haben.

Im Fall von ReviewTrackers liegen sie ein bisschen dazwischen. 

Die Preisinformationen sind fast öffentlich. Technisch gesehen zeigen sie auf ihrer Website nur die Preise für den „Nur Daten“-Plan und signalisieren deutlich, dass sie eigentlich nicht mit dir sprechen wollen, wenn du weniger als 10 Standorte hast.

Du musst dich trotzdem mit Junioren herumschlagen, die lernen, wie man ein Discovery-Gespräch führt, wenn du detaillierte Preise und Kontozugriff möchtest. 

Aber das eigentliche Problem ist, dass du die Software nicht selbst ausprobieren kannst. Jemand wird dir zeigen, wie ihr Dashboard funktioniert und welche Erkenntnisse du daraus gewinnen kannst.

Aber wenn du irgendeine Frage hast, die ihre Berichte nicht abdecken, wirst du sie nicht beantworten können. Und das wirst du erst wissen, wenn du für ein ganzes Jahr bezahlt hast.

Ich verstehe, warum Unternehmen das schon 2010 gemacht haben. 

Die Leute kannten sich mit Software nicht wirklich aus. Niemand war daran gewöhnt, wie die Dinge funktionieren. Ich verstehe das.

Aber wir sind im Jahr 2025. 

Wenn die Leute nicht herausfinden können, wie man deine Software benutzt, ist die Software das Problem.

Begrenzte Berichtsoptionen und Dateninkonsistenzen

Im Allgemeinen tut ReviewTrackers, was der Name sagt. Es verfolgt Bewertungen. 

Und in den meisten Fällen wird ihre Verfolgung die Aufgabe erledigen. 

Und sie haben eindeutig viel Zeit in ihr Dashboard investiert.

Aber du kannst nicht wirklich in einen bestimmten Aspekt eintauchen, außer durch die Verwendung von Filtern. 

Alle Berichtsoptionen sind hier aufgelistet, und die 5 oder 6 verschiedenen Diagramme, die sie zeigen ... sind alle Diagramme, die du mit ReviewTrackers erhältst.

Wenn du also nach grundlegenden Berichten mit Black-Box-Metriken wie ihrem „Location Score“ suchst, um deinen Managern zu zeigen, dass du einen guten Job machst, dann wird dies ehrlich gesagt die Aufgabe erledigen. 

Aber wenn du tatsächlich in bestimmte Schlüsselwörter, Themen, Stimmungsanalysen usw. eintauchen möchtest, werden die Berichtsoptionen definitiv zu kurz kommen. 

Einige Kunden haben auch von seltsamen Problemen mit Antwortzeiten, gelöschten Bewertungen, Bewertungsaktualisierungen, die als neue Bewertungen betrachtet oder ganz ignoriert werden, usw. berichtet. 

Begrenzte Automatisierungsfunktionen

Dies ist meiner Meinung nach die größte Einschränkung bei ReviewTrackers.

Du erhältst Zugriff auf deine Bewertungsdaten, aber du wirst nicht viel damit anfangen können.

Ihre Engine für Bewertungsbenachrichtigungen ist wirklich recht einfach. 

Sie funktioniert auch nur mit E-Mail. Slack wird nicht unterstützt. MS Teams wird nicht unterstützt. Zapier wird nicht unterstützt… 

Sie verarbeitet Sprachen überhaupt nicht – geschweige denn Übersetzungen.

Der einzige verfügbare Filter ist die Verwendung der Bewertungssterne – und selbst dann ist er ziemlich begrenzt. 

Du kannst keine benutzerdefinierten Berichte an irgendjemanden senden. Die einzigen verfügbaren Berichte sind „gruppierte“ Benachrichtigungen, bei denen sie dir alle neuen Bewertungen der letzten 24 Stunden oder 7 Tage oder so senden. 

Was „KI-Antworten“ betrifft – es ist kaum etwas KI-gesteuert daran – sie verwenden im Grunde Vorlagen – und du kannst nur einen einzigen Satz von Regeln für das gesamte Konto festlegen, was sehr wenig Raum für Anpassungen basierend auf Standort, Bewertung, Sprache usw. lässt.

Selbst Lösungen aus der gleichen Generation wie Birdeye oder Podium bieten Millionen von zusätzlichen Automatisierungsoptionen.

Die Tatsache, dass sie immer noch kein einfaches Bewertungs-Widget anbieten, um Bewertungen auf deiner Website anzuzeigen, spricht Bände über die jüngste Entwicklung des Produkts – oder deren Fehlen.

Top 10 Alternativen zu ReviewTrackers

#1 Reviewflowz

Ich bin der Gründer von Reviewflowz, also nimm diesen Teil mit Vorsicht. 

Kurz gesagt: Ich finde, Reviewflowz ist im Grunde ReviewTrackers auf Steroiden. 

Wie sie helfen wir nur bei Bewertungen, mit einem starken Fokus auf Analysen, Berichterstattung und genaue Überwachung – obwohl ihr eigentlicher Fokus sich vom Namen entfernt zu haben scheint.

Reviewflowz bietet erweiterte, benutzerdefinierte Berichte. Du kannst jeden beliebigen Bericht erstellen und ihn per E-Mail, Slack, MS Teams, API oder was auch immer an wen auch immer senden. 

Die Software ist 3 Jahre alt. Sie ist also quasi von Grund auf KI-basiert. 

Das bedeutet, du bekommst eine fortschrittliche Stimmungsanalyse mit den besten LLM-Modellen, automatische Übersetzungen und native mehrsprachige Unterstützung, KI-basiertes Auto-Tagging, Stichwortsuche und die fortschrittlichste Engine zur Überwachung von Bewertungen.

Es bedeutet auch, dass wir jung und agil sind und schnell liefern. Wenn du beispielsweise eine Bewertungsplattform benötigst, die wir nicht unterstützen – obwohl wir mittlerweile über 60 unterstützen –, kannst du uns über die Chat-Blase in der App fragen, und wir werden die Unterstützung für diese Plattform innerhalb von 2 Wochen hinzufügen. 

Reviewflowz ist zufällig auch eine europäische, GPDR-konforme Plattform, die von Haus aus mehrsprachig ist. 

Was die Preise angeht, ist reviewflowz in den meisten Fällen tatsächlich günstiger. 

Reviewflowz berechnet pro Bewertungsprofil und nicht pro Standort. Ein Bewertungsprofil ist eine öffentliche Bewertungsseite für ein Produkt, einen Standort oder eine Marke. Zum Beispiel dein lokaler Friseur auf Google My Business, Instagram im App Store, MacDonald's UK auf Trustpilot oder reviewflowz auf G2.

Sofern du nicht mehr als 5 Plattformen pro Standort verfolgen musst, wirst du feststellen, dass unser Lite-Plan zu einem günstigeren Preis angeboten wird, mit viel mehr Funktionen.

Das Beste daran? 

Du kannst es 14 Tage lang kostenlos testen.

Keine Demo erforderlich, keine „anpassungsfähigen Preise“ mit versteckten Kosten und zufälligen Knebelverträgen. Probiere es kostenlos aus. Abonniere es, wenn es dir gefällt. Upgrade, Downgrade oder kündige jederzeit direkt in der App.

Wenn du mehr als 10 Bewertungsprofile verfolgen musst, kannst du trotzdem eine individuelle Demo hier buchen.

Sieh dir unsere detaillierte Preisübersicht hier an und finde einen direkten Vergleich zwischen reviewflowz und reviewtrackers hier.

#2 Birdeye

Birdeye ist wahrscheinlich der führende Anbieter in der Kategorie der Review-Management-Software, und das aus gutem Grund. 

Die Funktionsvielfalt ist unübertroffen – sie haben alles von Social-Media-Management über Webchat bis hin zu komplexen Wettbewerbsanalysen entwickelt.

Wenn du von der eingeschränkten Automatisierung und Berichterstattung von ReviewTrackers frustriert bist, behebt Birdeye diese Lücken sicherlich. 

Du erhältst KI-Antworten, benutzerdefinierte Dashboards und Integrationen mit so ziemlich allem.

Aber sie werden dir diesen Premium-Vorteil in Rechnung stellen. 

Die Preise beginnen bei 379 US-Dollar pro Monat für einen einzelnen Standort – verglichen mit 89 US-Dollar für ReviewTrackers und 45 US-Dollar für Reviewflowz. 

Und das, bevor die aggressiven Upsells und versteckten Kosten ins Rollen kommen. 

Du willst KI? Sie berechnen dir Credits.

Du willst API-Zugriff? Dafür musst du bezahlen.

Du willst SMS-Bewertungsanfragen versenden? Sie berechnen dir andere Credits. 

Besorgniserregender sind die Vertragspraktiken. 

Während ReviewTrackers dich möglicherweise an Jahresverträge bindet, geht Birdeye mit Kündigungsfristen von 30 Tagen noch weiter, über die sich Benutzer auf Bewertungsplattformen immer wieder beschweren.

Auch ihr Support wurde ins Ausland verlagert, was zu Problemen mit Zeitzonen und Kommunikationsschwierigkeiten führt. Mehrere Benutzer berichten, dass sich Supportanrufe eher wie Verkaufsgespräche für KI-Add-ons anfühlen als wie tatsächliche Problemlösungssitzungen.

Fazit: Wenn du eine All-in-One-Marketingplattform benötigst und das Budget für Unternehmenssoftware hast, ist Birdeye sinnvoll. 

Wenn du aber speziell nach einem besseren Review-Management suchst, zahlst du möglicherweise 3-4x mehr für Funktionen, die du nie nutzen wirst, während du dich mit aggressiven Verkaufstaktiken und starren Verträgen auseinandersetzen musst.

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Birdeye-Alternativen und wann man nach einer suchen sollte.

#3 Podium

Podium ist in erster Linie eine Zahlungs- und Messaging-Plattform. Bewertungen sind eher ein nachträglicher Gedanke. Sie berechnen 399 US-Dollar/Monat für Core und 599 US-Dollar/Monat für Pro.

Im Gegensatz zu ReviewTrackers erhältst du hier echte Automatisierung. Ihr einheitlicher Posteingang vereint Textnachrichten, Webchat und Bewertungen. Sie verbinden sich mit Slack, Teams und anderen Tools. Die KI-Vorschläge sind echte KI, nicht nur Vorlagen.

Das Hauptproblem ist, dass Review-Management nicht wirklich ihr Hauptfokus ist. 

Ihr 599 US-Dollar/Monat Pro-Plan begrenzt dich auf 500 Bewertungseinladungen pro Monat. Das ist das, was du woanders für 50 US-Dollar bekommen würdest.

Wenn du ein lokales Unternehmen bist, das textbasierte Zahlungen und Webchat benötigt, ist Podium sinnvoll. 

Die Messaging-Funktionen sind solide und die Google-Integration funktioniert gut. Bewertungen werden in diesem Zusammenhang zu einem netten Bonus.

Wenn du ReviewTrackers verlassen hast, weil du bessere Review-Analysen wolltest, wirst du bei Podium finden, was du brauchst, aber du wirst auch für eine ganze Menge Dinge bezahlen, die du nicht wirklich brauchst.

Funktioniert hervorragend, wenn du das Gesamtpaket benötigst. Teuer, wenn du nur ein besseres Review-Management als ReviewTrackers möchtest.

#4 Uberall

Während Uberall eher eine Plattform für Listings-Management und lokales SEO als eine Review-Management-Plattform an sich ist, haben sie sicherlich ein paar Argumente, um Leute zu überzeugen, die ReviewTrackers in Betracht ziehen.

Sie sind ein europäisches Unternehmen (deutsch), was bedeutet, dass sie 50+ Sprachen beherrschen und tatsächlich verstehen, was GDPR-Konformität bedeutet.

Die Plattform ist in Bezug auf Berichterstattung und Automatisierung jedoch nicht wirklich fortschrittlicher. Du erhältst API-Zugriff, Integrationen und statische Dashboards, genau wie bei ReviewTrackers.

Wenn du in vielen verschiedenen Ländern tätig bist und mehrsprachiger Support für dich wichtig ist, sind sie möglicherweise eine Überlegung wert – neben Reviewflowz –, aber ansonsten sind sie kaum eine bessere Alternative.

Im Allgemeinen sagen Benutzer, dass es teuer und starr ist. Du passt dich an die Plattform an, nicht umgekehrt. Viele berichten über anhaltende Probleme mit der Google My Business-Verbindung. Das ist besorgniserregend für etwas, das so teuer ist.

Auch die Vertragsbedingungen sind hart, mit komplexen Kündigungsbedingungen und Sperrfristen.

Uberall ist sinnvoll, wenn du ein europäisches Franchise mit 100+ Standorten bist, das mehrsprachigen Support und Listings-Management benötigt. Die Review-Funktionen sind ordentlich, aber sie sind Teil eines viel größeren, teureren Pakets.

#5 Broadly

Broadly ist eine weitere All-in-One-Plattform für KMUs.

Sie berechnen 249 – 449 US-Dollar/Monat pro Standort zuzüglich einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 350 US-Dollar. 

Sie haben auch ein “Social Media Pro” Add-on für 199 $ / Monat und bieten sogar an, eine Website für dich zu erstellen, falls du noch keine hast, für 99 $ / Monat.

Ganz klar, sie zielen auf kleine Läden ab, die online gehen wollen und keine Ahnung haben, wo sie anfangen sollen.

Und wenn du dazugehörst, sind sie einen Blick wert. 

Sie werden dich gut unterstützen, und auch wenn sich die Software anfühlt, als wäre sie aus dem Jahr 2010, hat sie tatsächlich jede Menge Funktionen rund um automatisierte Bewertungsanfragen, Eintragsverwaltung, Zitate, Social Media usw.

Broadly ist eine tolle Alternative zu ReviewTrackers, wenn du nach einem breiteren Funktionsumfang suchst, aber definitiv nicht, wenn du tiefere Bewertungsanalysen und mehr Automatisierungs- und Integrationsoptionen suchst.

#6 BrightLocal

BrightLocal ist in erster Linie SEO-Software, Bewertungsmanagement kommt erst an zweiter Stelle. 

Mit 59 $ / Monat für ihren Grow-Plan ist es günstiger als ReviewTrackers. 

Aber du bekommst, was du bezahlst.

Sie lagern ihre Bewertungsüberwachung an Dritte aus. Das bedeutet null Flexibilität. Wenn du eine Plattform benötigst, die nicht auf ihrer Liste steht, Pech gehabt. Wenn du Standorte außerhalb der USA hast, vergiss es. 

Die SEO-Tools sind ausgezeichnet. Lokales Rank-Tracking, Zitationsaufbau, Google Business Profile Audits - alles solide. Reddit liebt sie für lokales SEO, und viele SEO-Agenturen schwören auf ihr White-Label-Reporting.

Aber die Bewertungsfunktionen sind eher ein nachträglicher Einfall. 

Du kannst Google und eine Handvoll anderer überwachen. 

Die Antwortvorlagen sind ziemlich einfach. Keine KI-Vorschläge. Keine erweiterten Berichte. Nur eine wöchentliche E-Mail mit deiner Bewertungsanzahl.

Die Automatisierung endet bei E-Mail-Benachrichtigungen. 

Wenn du ReviewTrackers nur für lokales SEO in Betracht ziehst, könnte es sinnvoll sein, dir BrightLocal anzusehen. Aber wenn du tatsächlich nach einer Bewertungsmanagement-Software suchst – würde ich es nicht empfehlen.

#7 Reputation.com

Reputation.com begann als ReputationDefender, eine Agentur, die deine Online-Reputation aufpolieren würde. Sie schwenkten 2018 auf Software um.

Sie verstecken ihre Preise hinter einem Kontaktformular, aber laut Reddit beginnen sie bei etwa 99 $ / Monat pro Standort. Das ist etwas mehr als ReviewTrackers, aber mit viel mehr Leistung und Komplexität.

Die Plattform ist eindeutig für Agenturen konzipiert, die Hunderte von Standorten verwalten.

Sie haben ihre eigene "Rep Score"-Metrik erstellt, die dir angeblich sagt, wie gut du abschneidest. Niemand weiß, wie sie berechnet wird, aber es ist eine tolle Möglichkeit, einfach mit Kunden zu kommunizieren. 

Der Funktionsumfang ist umfassend. Umfassender als ReviewTrackers. 

Du bekommst Wettbewerber-Tracking, erweiterte Analysen, White-Label-Optionen. 

Wenn du 500 Zahnarztpraxen verwaltest, funktioniert das super.

Aber Benutzer beschreiben eine steile Lernkurve. Die Benutzeroberfläche setzt voraus, dass du weißt, was du tust.

 Der Support geht davon aus, dass du ein eigenes Team hast. 

Alles daran schreit nach "Enterprise- und Agentursoftware aus dem Jahr 2018."

Wenn du für eine Agentur oder ein Fortune-500-Unternehmen mit festen Account Managern arbeitest, die den ganzen Tag auf der Plattform verbringen, ist Reputation.com sinnvoll. Wenn du dir ReviewTrackers-Alternativen ansiehst, um 1 bis 50 Standorte zu verwalten, ist dies definitiv keine gute Wahl. 

#8 LocalClarity

LocalClarity ist Local-SEO-Software der alten Schule mit extrem günstigen Preisen. Kostenlos für einen Standort. 8 $ / Monat nur für Google. 16 $ / Monat für alle Plattformen. Das ist ein Zehntel dessen, was ReviewTrackers verlangt.

Für diesen Preis erhältst du grundlegende Bewertungsüberwachungs- und Antwortfunktionen. Die Analysen funktionieren. Die White-Label-Optionen sind ordentlich. 

Ihr Support hat einen guten Ruf, effektiv und lösungsorientiert zu sein. Für Agenturen und Unternehmen, die Hunderte von kleinen Kunden verwalten, die einen breiten Funktionsumfang benötigen und ziemlich grundlegende Anforderungen an Berichterstattung und Automatisierung haben, ist LocalClarity eine tolle Alternative zu ReviewTrackers.

Aber wenn du ReviewTrackers verlässt, weil du modernes Bewertungsmanagement willst, ist LocalClarity einen Schritt zurückgegangen. Sie sind ein zuverlässiges, preisgünstiges Local-SEO-Tool mit einem sehr breiten Funktionsumfang.

#9 NiceJob

NiceJob begann als AppSumo Lifetime Deal, etwa zur gleichen Zeit wie Reviewflowz. Sie haben ihr Produkt durch Iteration mit Agenturkunden entwickelt, die eine grundlegende Bewertungserfassung benötigten.

Zwei Pläne: Reviews für 75 $ / Monat und Pro für 125 $ / Monat. Der Pro-Plan bietet zusätzlich automatisierte Empfehlungen, KI-Antworten und Kundenbelohnungen. Sie bieten auch an, dir eine Website für 99 $ / Monat plus einer Einrichtungsgebühr von 199 $ zu erstellen.

Der Funktionsumfang ist etwas verstreut. 

Sie machen Bewertungserfassung. Sie machen Social-Media-Posting. Sie machen Empfehlungen. Sie machen Belohnungsprogramme. Sie bauen jetzt sogar Websites. Es ist ein Flickenteppich von Funktionen, die nicht wirklich zusammenhängen.

Im Vergleich zu ReviewTrackers erhältst du mehr Erfassungsfunktionen, aber schlechtere Analysen. Die Bewertungsüberwachung ist einfach. Keine erweiterten Berichte. Keine echte API. Die Integrationen sind auf das Wesentliche beschränkt.

Die Plattform funktioniert, wenn du null Bewertungen bekommst und irgendwo anfangen musst. 

Ihre Erfassungstools sind eigentlich richtig gut. Die automatisierten Einladungssequenzen funktionieren, und ihr Support-Team weiß, wie es dir helfen kann, deine Ziele zu erreichen. 

Im Allgemeinen, wenn sich die Bewertungserfassungstools von ReviewTrackers etwas leicht anfühlen, könnte es sich lohnen, NiceJob in Betracht zu ziehen. Ansonsten würde ich es nicht empfehlen.

#10 SOCi

SOCi behauptet, das "lokale Marketing zu revolutionieren" und "1000 lokale Vermarkter" zu ersetzen.

Ihre Preise sind nicht öffentlich, beginnen aber laut Benutzerberichten bei etwa 1000 $ / Monat. 

Dafür bekommst du Social-Media-Management, Bewertungsmanagement, Einträge und etwa sieben andere Dinge.

Das Problem ist, dass sie versucht haben, für jede Plattform eine eigene Benutzeroberfläche zu erstellen. Facebook bekommt seinen eigenen Workflow. Google bekommt einen anderen. Yelp bekommt einen dritten. 

Benutzer beschweren sich ständig über die Komplexität. 

Jede Bewertung erwähnt, dass sie für etwas anderes verwendet wird, weil niemand das Ganze durchschauen kann.

Die Bewertungsfunktionen sind vorhanden, aber sie sind versteckt. Du kannst auf Google-Bewertungen antworten. Du kannst Bewertungen überwachen. Grundlegende Dinge funktionieren.

Das Verkaufsargument ist ganz klar die Benutzerzugriffskontrolle. 

Die Zentrale kann festlegen, was lokale Manager tun dürfen. 

Passwortverwaltung. 

Berechtigungsstufen. 

Genehmigungs-Workflows.

Wenn du nach Alternativen zu ReviewTrackers suchst, weil du ein besseres Review-Management brauchst, ist SOCi der falsche Weg. Wenn du ein besseres Benutzer-Management benötigst, könnte SOCi eine Option sein, die du dir ansiehst.

Buche eine Demo mit Reviewflowz und übernimm die Kontrolle über deinen Social Proof.
Mehr erfahren
16. September 2025

Die Top 10 ReviewTrackers Alternativen

#1 Reviewflowz | #2 Birdeye | #3 Podium | #4 Uberall | #5 Broadly | #6 BrightLocal | #7 Reputation.com | #8 LocalClarity | #9 NiceJob | #10 SOCi
8. September 2025

Die Top 10 Birdeye Alternativen

#1 Reviewflowz | #2 Podium | #3 Reputation.com | #4 ReviewTrackers | #5 Uberall | #6 Broadly | #7 Brightlocal | #8 SOCi | #9 NiceJob | #10 LocalClarity
16. April 2025

Was kostet Birdeye wirklich?

Wir schlüsseln Birdeyes Preisstruktur im Detail auf | Erhalte eine realistische Preisschätzung und vergleiche Birdeye mit Alternativen
10. Dezember 2024

Wie du in 5 Schritten auf Bewertungen antwortest

Auf welche Bewertungen solltest du antworten? Was macht eine gute Antwort aus? Wer sollte antworten? Wie kannst du das organisieren? Was kannst du automatisieren? Wie schnell musst du antworten? Kannst du Antworten aktualisieren?
2. September 2024

8 Software-Tools zur Automatisierung von Bewertungen für B2B + SaaS

#1 Reviewflowz | #2 Birdeye | #3 Reviewtrackers | #4 Grade us | #5 Reviewshake | #6 Appfollow | #7 Canny | #8 Yext