Man muss Birdeye lassen, dass sie die Kategorie der Review Management Software im Jahr 2012 quasi erfunden haben.
Und die Lösung funktioniert super. Die UX ist in Ordnung und für grundlegende Anforderungen ist sie echt gut.
Aber mal ehrlich, es wirkt so, als ob sie diese Welle ein bisschen zu lange reiten. Der Preis ist im Verhältnis zum Funktionsumfang unangemessen geworden, und sie scheinen das mit aggressivem – manche würden sagen räuberischem – Vertrieb auszugleichen.
Ich habe diesen Artikel in zwei Hauptabschnitte unterteilt:
- Warum überhaupt nach einer Birdeye Alternative suchen?
- Die 10 Birdeye Alternativen, die eine Überlegung wert sind
Ich bin Axel, der Gründer von reviewflowz, das man als Birdeye-Konkurrenten sehen kann.
Ehrlich gesagt kommen die Leute zu uns, weil sie nicht den halben Kram brauchen, den Birdeye anbietet, sondern einfach nur etwas, das besser mit Kundenbewertungen umgeht. Wenn das nach dir klingt, probier doch einfach mal unsere 14-tägige, kostenlose Testversion aus!
Wann solltest du eine Birdeye Alternative in Betracht ziehen?
Als ich anfing, diesen Artikel zu schreiben, habe ich mir ihre Bewertungen angesehen und versucht, sie von einer KI analysieren zu lassen, um herauszufinden, was mit der Software nicht stimmt.
Es kamen ein paar Schwächen und ein paar enttäuschte Nutzer zum Vorschein. Aber im Nachhinein glaube ich nicht, dass mit der Software selbst etwas grundsätzlich nicht stimmt.
Wenn du nach einer All-in-One Marketinglösung für kleine und mittlere Unternehmen suchst, ist Birdeye wirklich sinnvoll. Sie haben unglaublich viele Funktionen eingebaut, von Social Media Management bis hin zu komplexen CX-Analysen.
Aber es scheint definitiv ein Problem mit der menschlichen Komponente zu geben.
Und hey, fairerweise muss man sagen, dass es schwer ist, diesen Fallen nicht zum Opfer zu fallen. Sie sind jetzt ein ziemlich großes Unternehmen. Sie haben in ihrer letzten Finanzierungsrunde im Jahr 2022 60 Millionen Dollar eingenommen, und jeder bei Birdeye muss ein EBIDTA-Wachstum vorweisen, um seinen Job zu behalten und die Birdeye-Investoren glücklich zu machen.
Inzwischen ist die Auslieferung irgendeiner Funktion oder eines Updates eine unglaublich schmerzhafte Herausforderung, und sie haben so viele Funktionen und Upselling-Prozesse hinzugefügt, dass es sich anfühlt, als wäre jeder im Unternehmen ein Vertriebsmitarbeiter. Also klatschst du einfach „KI“ und „Agentic“ auf deine Homepage und lagerst den Kundensupport und das Upselling an Offshore-Büros in Indien aus.
Kurz gesagt: Wenn du derzeit ein zufriedener Birdeye-Kunde bist, gibt es keinen wirklichen Grund, nach einer anderen Lösung zu suchen. Du kennst die Software, du weißt, was sie kann, und du hast herausgefunden, wie du ihre Preise für dich nutzen kannst. Realistisch gesehen würde ich allerdings nicht erwarten, dass in nächster Zeit bahnbrechende KI-Updates kommen.
Und wenn du noch kein Birdeye-Kunde bist, könnte es sich lohnen, ein paar Dinge zu wissen, bevor du dich auf einen Jahresvertrag mit einer 30-tägigen Kündigungsfrist einlässt.
Vertrags- und Abrechnungsprobleme
Wenn du ihre Kundenbewertungen auf Trustpilot, Capterra, G2 und Google durchforstest, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit ihrem Vertriebsprozess stehen.
Juan-Paul Gulliver berichtet in dieser Bewertung, dass er die 30-tägige Kündigungsfrist um eine Woche verpasst hat und dass Birdeye ihm dafür 7000 Dollar berechnet hat. Das fühlt sich schon ein bisschen übertrieben an.
Helen Fraser aus Australien warnt auch davor, dass ihr Zugang einen Monat früher als erwartet eingeschränkt wurde, was bedeutete, dass sie fast den Zugriff auf viele wertvolle Daten verloren hätte.
Im Allgemeinen fühlt es sich sicherlich wie ein weiterer unnötiger Kampf an, den man als Unternehmer ausfechten muss. Die altertümlichen Geschäftspraktiken und der Mangel an Empathie sind für mich sehr abschreckend, aber wenn du realistische Erwartungen hast und es gewohnt bist, alle deine Abonnements im Auge zu behalten, sollte das eigentlich keine Probleme verursachen.
Offshore-Support und schwierige Kommunikation
Einige Kunden erwähnen auch, dass ihr Support größtenteils in Indien ansässig ist, was den Zeitzonenunterschied zu einigen Gebieten in den USA unüberschaubar macht.
Einige Leute erwähnen schwierige Kommunikation mit ihrem Support-Team und Anrufe, bei denen es eher darum geht, dir zusätzliche „KI“-Funktionen zu verkaufen, als deine Probleme zu lösen oder dir beim Onboarding zu helfen.
Zum Beispiel erwähnt Isabella, dass sie Probleme mit der Integration mit ihrem Buchungssystem hatte und dass die Kommunikation nach 5 Zoom-Anrufen völlig zusammenbrach, so dass sie 4 Monate lang versuchte, eine Rückerstattung zu erhalten.
Nun, es ist natürlich einfach, anekdotische Beweise für Dinge zu finden, die schief laufen, aber beim Durchforsten von Bewertungen ist die schwierige Kommunikation mit dem Support-Team sicherlich ein Thema, das immer wieder auftaucht.
Bugs und unzuverlässige Integrationen
Samantha erwähnt in ihrer Capterra-Bewertung, dass einige Integrationen ihrer Kunden monatelang nicht funktionierten und sie nicht darüber informiert wurde.
Matt erwähnt auch, dass er auf viele Probleme mit der Stabilität der Plattform gestoßen ist, was die Beziehung zu seinen Kunden beeinträchtigt hat.
Im Allgemeinen sollte es nicht sehr überraschend sein, dass 15 Jahre alte Software, die diese Größenordnung erreicht hat, Stabilitätsprobleme hat, aber Unternehmen in diesem Stadium stehen vor einer Wahl: Feature-Freeze und Konsolidierung oder weitere Skalierung des Funktionsumfangs.
Es scheint, dass Birdeye sich für die zweite Option entschieden hat. Wenn du nach einer All-in-One Marketingsoftware für kleine Unternehmen suchst, ist das eine tolle Nachricht. Wenn du etwas suchst, das dir beim Review Management hilft, ist das wahrscheinlich eine ziemlich schlechte Nachricht.
Top 10 Alternativen zu Birdeye
#1 Reviewflowz

Ich bin vielleicht voreingenommen (ich bin der Gründer von Reviewflowz), aber ich denke, wir sind eine wirklich solide Alternative zu Birdeye für die meisten Leute, die Birdeye in Betracht ziehen.
Bei Reviewflowz geht es um Review Management und nur um Review Management.
Wir unterstützen keine sozialen Medien (und werden es auch nicht).
Wir unterstützen kein Listings Management (und werden es auch nicht).
Im Allgemeinen gilt: Wenn es nicht um Bewertungen geht, unterstützen wir es nicht und werden es auch nicht.
Was Bewertungen angeht, machen wir jedoch alles, was Birdeye macht, und mehr.
Und wie sich herausstellt, ist das das, wofür die meisten Leute Birdeye tatsächlich brauchen.
Reviewflowz ist 3 Jahre alt, also im Grunde KI-nativ.
Das bedeutet, dass die Stimmungsanalyse nicht auf irgendwelchen obskuren Sprachmodellen aus den 2015er Jahren basiert, sondern mit denselben LLMs funktioniert, die du jeden Tag verwendest.
Das bedeutet, dass wir uns in die Software integrieren, die die Leute heute verwenden: MS Teams, Power BI, Slack, Zapier, n8n, you name it.
Das bedeutet, dass wir innerhalb von 2 Wochen Unterstützung für eine neue Bewertungsplattform hinzufügen können (und werden).
Reviewflowz ist auch ein bootstrapped Unternehmen, was bedeutet, dass unser Geld von unseren Kunden kommt. Wir jagen keine Vanity-Metriken oder versuchen, unhaltbare Wachstumsraten aufzuzeigen – wir sind seit dem ersten Tag profitabel, und alles, was wir tun, tun wir für unsere Kunden.
In Bezug auf die Preise ist Reviewflowz bis zu 10-mal günstiger als Birdeye. Aber auch hier gilt: Birdeye bietet jede Menge Funktionen, die wir nicht unterstützen und auch nicht unterstützen wollen.
Wenn du Review Management brauchst, das wirklich funktioniert, würdest du mit reviewflowz 10x weniger ausgeben.
Wenn du denkst, dass wir gut zu dir passen könnten, kannst du dir unsere Preise ansehen, hier eine 14-tägige, kostenlose Testversion starten oder einen direkten Vergleich zwischen reviewflowz und birdeye hier lesen.
#2 Podium

Podium ist ähnlich aufgestellt wie Birdeye, aber sie bieten auch Zahlungsabwicklung an. Das bedeutet, du musst nichts extra integrieren, die Zahlungsinformationen sind direkt in der Software verfügbar.
Mit 399 $/Monat für Core und 599 $/Monat für Pro pusht Podium stark ihren "KI-Mitarbeiter"-Ansatz.
Was das Review-Management angeht, beinhaltet ihr Pro-Plan – für 599 $/Monat – nur bis zu 500 Review-Einladungen pro Monat.
Die Plattform bietet unbegrenzte Einzelnachrichten und eine sehr tiefe Google-Integration. Ihr Unified Inbox zieht Nachrichten aus Text, Webchat und Reviews zusammen.
Aber genau das ist doch das Problem, oder? Du zahlst für eine All-in-One-Plattform, selbst wenn du nur einen Teil davon brauchst.
Die Webchat- und Zahlungsabwicklungsfunktionen sind wahrscheinlich das, was bei Podium am besten funktioniert, und die Review-Management-Funktionen sind für die meisten ihrer Kunden eher ein nettes Extra.
Für wen es ist: Unternehmen mit physischen Standorten, die textbasierte Zahlungen und Webchat benötigen und am besten auch die Reviews innerhalb eines einzigen Systems nutzen möchten.
#3 Reputation.com

Reputation.com ist ein weiterer bekannter Name im Bereich Review-Management. Sie sind schon lange dabei und arbeiten mit vielen Agenturen auf der ganzen Welt zusammen.
Auch sie verstecken ihre Preise hinter einem Kontaktformular, aber ich habe auf Reddit und anderen Foren gelesen, dass die Preise bei 99 $/Monat für einen Standort beginnen.
Die Software ist umfassend, mit einem starken Fokus auf Analyse. Sie haben ihren eigenen "Rep Score" entwickelt, was... warum nicht, aber es ist nicht die transparenteste Art, mit Dingen umzugehen.
Im Allgemeinen beschreiben Benutzer es als eine komplexe, aber leistungsstarke Lösung mit einer gewissen Lernkurve.
Und das ist kaum überraschend, wenn man ihre Geschichte kennt: Reputation.com begann als ReputationDefender, eine Agentur für Online-Reputationsmanagement, und hat erst 2018 den Schwenk zur Software gemacht.
Wenn du eine kostengünstige Software für hohe Volumina suchst, die gut skaliert, könnte Reputation.com das Richtige sein.
Aber wenn du hoffst, die Akzeptanz in deinem Team zu fördern und zuverlässigen, lösungsorientierten Support zu erhalten, würde ich es nicht empfehlen.
Für wen es wirklich ist: Agenturen mit engagierten Teams, die die Reputation über Hunderte von Standorten hinweg verwalten. Sie benötigen Compliance-Funktionen, detaillierte Analysen und haben ein Budget für Enterprise-Software. Teams, die ein unkompliziertes Review-Management suchen, sollten sich woanders umsehen – das ist, als würde man eine Großküche kaufen, um Toast zu machen.
#4 ReviewTrackers

Ab 89 $/Monat konzentriert sich ReviewTrackers auf reine Review-Aggregation und -Analyse.
Sie ziehen Reviews aus 120 Quellen in ein Dashboard mit Natural Language Processing, um Trends zu identifizieren. Die Plattform ist unkompliziert - keine ausgefallenen KI-Behauptungen, nur solide Review-Überwachung und -Analyse.
Dennoch scheinen einige Plattformen laut ihren Nutzerbewertungen zu fehlen, und vor allem scheinen sie nicht viel dagegen zu unternehmen.
Benutzer schätzen das zentralisierte Review-Tracking und das Alarmsystem für negative Reviews, obwohl einige Benutzer Probleme mit den Benachrichtigungen gemeldet haben.
Das Dashboard erleichtert die Überwachung von Trends über verschiedene Standorte hinweg. Ihre Wettbewerber-Tracking-Funktion hilft Unternehmen, Bewertungen und Leistungen zu vergleichen.
Für wen es wirklich ist: Unternehmen mit mehreren Standorten, die Review-Trends überwachen und analysieren möchten, aber keine fortschrittliche Automatisierung oder Review-Sammelprozesse benötigen. ReviewTrackers ist ein guter Kompromiss für datengesteuerte Teams, die Einblicke ohne Automatisierung wünschen. Aber wenn du ein tatsächliches Response-Management benötigst oder etwas gegen deine Reviews unternehmen möchtest, löst ReviewTrackers nur die Hälfte deines Problems.
#5 Uberall

Uberall bezeichnet sich selbst als Listings-Management-Plattform, was eigentlich keine Review-Management-Plattform ist.
Technisch gesehen ist Uberall eher eine Multi-Location-Marketing-Plattform (ähnlich wie Partoo) als eine Review-Management-Lösung. Sie haben jedoch eine Review-Management-Suite in die Lösung integriert.
Benutzer bezeichnen es als "ziemlich teuer" und beschweren sich darüber, dass sie sich an die Plattform anpassen müssen, anstatt dass sie sich an sie anpasst.
Eines ihrer starken Unterscheidungsmerkmale ist, dass sie ein europäisches Unternehmen sind, daher unterstützen sie mehrsprachige Marken richtig – was überraschend selten ist. In dieser Liste sind reviewflowz und uberall die einzigen beiden Lösungen, die eine mehrsprachige DNA haben und Sprachen nativ verarbeiten.
Ihr Review-Management unterstützt über 50 Sprachen mit KI-Antworten, was für internationale Marken wirklich nützlich ist.
Ein Wort der Vorsicht: Viele Benutzer haben Probleme mit der Google My Business-Verbindung gemeldet. Es könnte nichts sein oder ein vorübergehendes Problem, das sie jetzt behoben haben, aber stelle sicher, dass du alles gründlich testest, bevor du dich auf einen Jahresvertrag mit einem sehr komplizierten Kündigungsprozess einlässt.
Für wen es wirklich ist: Europäische Franchise-Unternehmen mit mehr als 100 Standorten, die GDPR-Compliance und mehrsprachigen Support über 50+ Standorte hinweg benötigen.
#6 Broadly

Eine weitere All-in-One-Lösung mit Messaging, Listings-Management, Reviews, Social Media usw.
Ihre Preise reichen von 249 $/Monat bis 449 $ und sie berechnen eine einmalige Einrichtungsgebühr von 350 $, binden dich aber nicht an Jahresverträge, was eine willkommene Abwechslung in der Branche ist!
Ihr Negativ-Feedback-Management funktioniert – es fängt Beschwerden ab, bevor sie zu öffentlichen Reviews werden. Die Benutzeroberfläche wird für ihre Professionalität und Nahtlosigkeit gelobt. Das sind die eigentlichen Stärken von Broadly.
Sie zeigen Reviews von Google & Facebook und helfen dir, Reviews per E-Mail & SMS zu sammeln.
Das ist die Art von All-in-One-Zeug, das den Job für vielbeschäftigte Gründer erledigt, die immer noch Dinge so machen wie wir vor 15 Jahren. Und versteh mich nicht falsch, das ist für viele Unternehmen da draußen völlig in Ordnung.
Wenn du jedoch auf einer anderen Ebene operierst, mit einem engagierten Marketingteam, das den Unterschied zwischen Facebook und Google kennt, wird es nicht wirklich passen.
Für wen es wirklich ist: Kleine Dienstleistungsunternehmen, die Einfachheit über Funktionalität stellen und bereit sind, mehr Geld als Zeit für ihr Marketing auszugeben.
#7 BrightLocal

BrightLocal ist SEO-Software. Lokale SEO-Software. Ich würde sogar sagen, es ist wirklich gute lokale SEO-Software. Hat einen hervorragenden Ruf unter lokalen SEOs, und Reddit hört nicht auf, darüber zu reden.
Aber der Großteil ihres Angebots dreht sich überhaupt nicht um Reviews, daher werde ich hier nicht zu sehr ins Detail gehen.
Die Review-Management-Funktionen sind alle unter dem "Grow"-Plan, der bei 59 $/Monat beginnt.
Und was das Review-Management angeht, ist es ehrlich gesagt etwas kurz geraten.
Sie verwenden einen externen Dienst, um Reviews zu überwachen, daher können sie keine Flexibilität bieten, wenn du eine Plattform benötigst, die nicht direkt unterstützt wird, oder irgendeinen Standort hast, der sich nicht in den USA befindet.
Im Allgemeinen ist Brightlocal eine wirklich gute Lösung, wenn du eine Agentur bist und ausschließlich mit US-Standorten arbeitest. Selbst dann werden sich die Reporting- und Automatisierungsfunktionen wahrscheinlich etwas leicht anfühlen, wenn du Birdeye in Betracht ziehst.
Für wen es wirklich ist: SEO-Agenturen, die lokale Suchtools mit minimaler Review-Überwachung benötigen.
#8 SOCi

SOCi verspricht, das "lokale Marketing zu revolutionieren" und "1000 lokale Vermarkter" zu ersetzen.
Kühn.
Generell scheinen die Nutzer von SOCi ziemlich zufrieden mit dem Produkt zu sein, aber fast jede Bewertung erwähnt einen anderen Anwendungsfall und Funktionsumfang.
Einige Rezensenten erwähnen Social-Media-Management, andere das Posten auf Yelp und wieder andere das Beantworten von Google-Bewertungen.
Wenn man ihre Capterra-Bewertungen liest, klingt es fast so, als hätten sie versucht, 10 verschiedene Produkte komplett neu zu erstellen – eines für jede Social-Media- und lokale Plattform – und die Kunden bemängeln eine komplexe Benutzeroberfläche und fehlende Funktionen.
Realistisch gesehen kann oder sollte niemand eine eigene Benutzeroberfläche für die Interaktion mit 10 verschiedenen Plattformen entwickeln. Das ist doch verrückt.
Das hat mich an ein Video erinnert, das ich neulich auf LinkedIn gesehen habe.
Für wen es wirklich ist: Franchise-Unternehmen mit mehr als 100 Standorten, die zentralisierte Passwortkontrolle und Zugriffsverwaltung über die Funktionalität stellen.
#9 NiceJob

NiceJob ist eine bodenständige Lösung zur Sammlung von Bewertungen. Sie begannen als AppSumo Lifetime Deal – etwa zur gleichen Zeit wie reviewflowz – und arbeiteten mit Agentur-Kunden zusammen, um die Lösung zu verbessern.
Sie haben zwei verschiedene Pläne:
- Reviews (75 $ / Monat), mit dem Sie mehr Funktionen sammeln und diese in sozialen Medien teilen können
- Pro (125 $ / Monat), mit dem Sie Kundenempfehlungen automatisieren, auf KI-Bewertungen antworten, Kunden belohnen können ... ein bisschen von allem
Heute ist es eine Art Flickenteppich aus Software geworden, der zwischen einer All-in-One-Marketingplattform für kleine Unternehmen, einer Review-Management-Software und einer lokalen SEO-Lösung liegt.
Aber jetzt bieten sie auch an, für 99 $ / Monat + 199 $ Einrichtungsgebühr eine Website für Sie zu erstellen. Ich bin mir also nicht sicher, was ich davon halten soll.
Im Allgemeinen sind das seriöse Leute, die wissen, wie man Software entwickelt. In Wirklichkeit fühlt es sich jedoch so an, als hätten sie sich etwas zu breit aufgestellt, um in einem bestimmten Markt hervorragend zu sein.
Um fair zu sein, ich führe sie als Birdeye-Alternative auf, und Birdeye verkauft sich an unzählige kleine Unternehmen, die mit einer Lösung wie NiceJob ein Vermögen verdienen würden und am Ende keinen Erfolg haben, weil sie in Jahresverträgen mit Birdeye gefangen sind. Wenn das also auf Sie zutrifft, entscheiden Sie sich für NiceJob, ohne Frage! Zumindest für ein oder zwei Jahre.
Für wen es wirklich ist: Unternehmen, die keine Bewertungen erhalten und irgendwo anfangen müssen. Wenn Sie jährlich 2 Bewertungen erhalten und 200 möchten, wird NiceJob die Aufgabe erledigen! Wahrscheinlich werden Sie der Plattform dann aber recht schnell entwachsen.
#10 LocalClarity

LocalClarity ist eine Local-SEO-Software der alten Schule, die wirklich günstig ist.
Sie haben einen ziemlich umfangreichen kostenlosen Plan, der für einen einzelnen Standort funktioniert, und sie berechnen 8 $ (nur Google) oder 16 $ pro Standort und Monat.
Theoretisch erledigt LocalClarity die Aufgabe, was das grundlegende Review-Management angeht. Sie erhalten zuverlässige Analysen und Antwortmöglichkeiten zu unschlagbaren Preisen.
Ihr Support hat einen guten Ruf, und insgesamt beanspruchen sie einen sehr breiten Funktionsumfang.
Ich habe jedoch ihre Website besucht, als ich dies schrieb, und um ehrlich zu sein, war ich ziemlich überrascht von ihrem Homepage-Titel „KI-gesteuerte lokale SEO für Enterprise-Teams“.
Ich habe ein kostenloses Demo-Konto ausprobiert und es war voller Fehler und einer seltsamen Chat-GPT-ähnlichen Benutzeroberfläche.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was an diesem Tag passiert ist, es war wahrscheinlich ein vorübergehendes Problem, das sie hatten, aber ganz klar haben sie eine ziemlich radikale Richtung für das Produkt eingeschlagen, und ich glaube nicht wirklich, dass irgendjemand von uns einen weiteren Chatbot in seinem Leben will.
Deshalb habe ich sie zuletzt hinzugefügt. Früher war es ein großartiges Produkt, aber es klingt so, als würden sie eine wilde Richtung einschlagen.
Für wen es wirklich ist: Agenturen, die White-Label-Review-Tools für mehrere Kunden benötigen. Unbegrenzte Benutzer und ein niedriger Basispreis machen es für Teams kostengünstig, die Hunderte oder Tausende von Standorten zentral verwalten.






