Wie Senja.io über 30 Review-Integrationen in eine einfache API integriert hat

Wilson – CTO und Mitgründer von Senja.io – hat mich im November 2024 mit einer ziemlich klaren Anfrage kontaktiert: "Wir haben derzeit über 30 Integrationen, die wir pflegen müssen, und wir suchen nach einer Plattform, die das für uns übernehmen kann."

Senja.io hilft SaaS-Gründern und Kreativen, Kundenbewertungen in wirkungsvolle Marketing-Assets zu verwandeln – Widgets, Walls of Love und teilbarer Social Proof.

Aber im Hintergrund jonglierten sie mit dem Import von Bewertungen von Dutzenden verschiedener Plattformen. Jede Integration erforderte separate Wartung, hatte unterschiedliche Datenformate und verursachte eigene Kosten.

Die Herausforderung: Zu viele APIs, zu viel Komplexität

Mit 1.200-1.500 aktiven Kundenprofilen, die zweimal täglich Bewertungen abrufen, verarbeitete Senja rund 20.000 Bewertungen pro Monat.

Die Verwaltung über mehrere Anbieter wurde unhaltbar. Eine der größten Herausforderungen war die Migration von einem System mit vielen verschiedenen Anbietern zu einer einzigen, übergeordneten API.

"Im Moment rufen wir einfach mehrere synchrone APIs mit URLS zu den Bewertungsprofilen und Startdaten auf. Wenn wir so etwas in ReviewFlowz hätten, wäre das Plug and Play."

Das Team brauchte eine einheitliche Lösung, die ihre Größenordnung bewältigen konnte und gleichzeitig einfach genug war, um schnell integriert zu werden.

Profilbilder der Rezensenten waren ebenfalls ein Muss – unerlässlich für die visuellen Widgets, die ihre Kunden liebten.

Die richtige Lösung finden

Reviewflowz unterstützte bereits die meisten Plattformen, die Senja benötigte, über unsere bestehende API-Infrastruktur.

Der Echtzeit-Bewertungs-Endpunkt der Reviewflowz-API war genau das, was Senja für eine einfache Integration brauchte. Sende eine URL und ein Startdatum und erhalte Bewertungen zurück. So einfach ist das.

Im Hintergrund erstellt oder aktualisiert Reviewflowz ein "Bewertungsprofil" mit der entsprechenden URL und aktualisiert die Bewertungen für dieses Profil, bevor es zurückgegeben wird.

Dies ermöglicht es Senja, die Kontrolle über ihre Rechnung zu behalten, da wir sie pro Bewertungsprofil (d.h. Eintrag) und nicht für neue Bewertungen berechnen. Wir bereinigen Bewertungsprofile, die seit 48 Stunden inaktiv sind, sodass sie nur für das bezahlen, was sie tatsächlich nutzen.

Von der Testphase zur Produktion in drei Wochen

"Die API ist im Vergleich zu dem, was wir vorher verwendet haben, wahnsinnig schnell. SEHR zufrieden damit!" – Wilson

Wir sind die Migration methodisch angegangen. Wir begannen mit einer Handvoll Plattformen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, und expandierten schnell zu anderen.

Innerhalb eines Monats hatte Senja fast alle seine Integrationen zu ReviewFlowz migriert. Die Ergebnisse sprachen für sich:

Senja.io macht es SaaS-Gründern und Kreativen leicht, Kundenbewertungen durch schöne Widgets und Social-Proof-Tools zu sammeln und anzuzeigen.

ReviewFlowz bietet einheitlichen API-Zugriff auf Bewertungen von über 30 Plattformen und hilft Unternehmen, ihr Review-Management in großem Maßstab zu automatisieren. Weitere Informationen zu unserer API finden Sie in unserer Dokumentation oder vereinbaren Sie einen Anruf mit dem Gründer Axel.